Edition am Gutenbergplatz Leipzig |
Gegründet am 21. Februar 2003 in Leipzig, im Haus des Buches am Gutenbergplatz. Im Dienste der Wissenschaft. Dieser unabhängige Wissenschaftsverlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Verlagsname abgekürzt: EAGLE bzw. EAG.LE Verlagsprogramm: www.eagle-leipzig.de/verlagsprogramm.htm |
|
|
Prof. Dr. rer. nat. habil. Hans Wußing Geb. am 15. Oktober 1927 in Waldheim / Sachsen; gest. am 26. April 2011 in Leipzig. Von 1947 bis 1952 Studium der Mathematik und Physik an der Universität Leipzig. Promotion zum Dr. rer. nat. 1956; Habilitation 1966 an der Universität Leipzig. Von 1956 bis 1992 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften der Universität Leipzig, unter anderem als Institutsdirektor. Langjährige Tätigkeit in nationalen und internationalen Gremien, u. a. in der Internationalen Union für Wissenschaftsgeschichte. Mitglied der Académie Internationale d’Histoire des Sciences Paris und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher Schriftenreihen. Gründungsmitglied der Teubner-Stiftung in Leipzig (21. Februar 2003). |
|
6. Juni 2009 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Leipzig, Oktober 2008 |
Dr. Gerlinde Wußing, Prof. Dr. Hans Wußing
am 6. Juni 2009 im Hörsaal 1 des früheren Mathematischen Instituts der Universität Leipzig, Talstraße 35. |
Am
6. Juni 2009 erschien
die 3. Auflage H. Wußing, Adam Ries (EAGLE 033) im unabhängigen Wissenschaftsverlag Edition am Gutenbergplatz Leipzig (Verlagsname abgekürzt: EAGLE), genau 20 Jahre nach der 1. Auflage 1989 (Teubner-Verlag in Leipzig). |
|
Fotos: www.teubner-stiftung.eu | |
In Vorbereitung: H. Wußing, Carl Friedrich Gauß (EAGLE 051). Biographie und Dokumente. Leipzig 2011. 6., bearbeitete und erweiterte Aufl. (erscheint in Kürze). Mit zahlreichen, teilweise farbigen Abb. und einem umfangreichen Dokumentenanhang. Edition am Gutenbergplatz Leipzig. Reihe: EAGLE-EINBLICKE. Die Auflagen 1-5 des Buches H. Wußing, Carl Friedrich Gauß erschienen in der Reihe „Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner“. Leipzig: Teubner-Verlag 1974-1989. |
|
Siehe auch: www.eagle-leipzig.de/033-wussing.htm (3., bearbeitete und erweiterte Auflage „Adam Ries“ 2009 / EAGLE 033) Siehe auch: www.eagle-leipzig.de/037-wussing.htm („EAGLE-GUIDE Von Gauß bis Poincaré“ 2009 / EAGLE 037) Siehe auch: www.eagle-leipzig.de/041-wussing.htm („EAGLE-GUIDE Von Leonardo da Vinci bis Galileo Galilei“ 2010 / EAGLE 041) Siehe auch: Bibliographie Hans Wußíng ... |
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Mathematik und Kultur in Leipzig (Autoren: Prof.
Dr. Dieter Michel, Prof. Dr. Hans Wußing,
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu
Leipzig):
-
Entwicklung des Zahlbegriffs ...
-
Herausbildung der Algebra ...
-
Herausbildung der Analysis ...
-
Herausbildung der Geometrie ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Suche: EAGLE-Autoren / EAGLE-Herausgeber
...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Siehe auch:
Hans Wußing /
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wußing
Adam Ries /
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Ries
Benedictus Gotthelf Teubner /
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benedictus_Gotthelf_Teubner
Carl Friedrich Gauß /
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Friedrich_Gauß
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Seite
aktualisiert / erweitert:
05.05.2011.
Seite eröffnet: Leipzig, 04.05.2011.
© Edition am Gutenbergplatz Leipzig
2011.
Hinweis: Die Einfügung von Hyperlinks ist als Zugangsvermittlung zu
betrachten;
es wird dabei keine Verantwortung für Inhalte
übernommen.
V.i.S.d.M.: Jürgen Weiß. Bernhardstraße 22a. 04315 Leipzig. weiss@eagle-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
|
| Verlagsprogramm | Suche |
Impressum
| Vom
Steindruck zu Print on Demand |
The URL of this page is:
http://www.leipziger-manuskripte.de/wussing-hans.htm